Nur wer brennen kann kann auch ausbrennen.
Zunächst ist diese Fähigkeit sehr positiv - man kann Enthusiasmus entwickeln und sich mit Leib und Seele für eine Sache -egal welche- einsetzen.
Erst wenn man seine Grenzen nicht mehr spürt und häufig und längere Zeit über sie hinausgeht, wird die Flamme der Begeisterung nicht mehr mit Luft (Atem) genährt und brennt aus. (engl. burn out)
"Heilung entsteht in der Pause zwischen Aus- und Einatmung." Paracelsus
Je länger wir uns die so wichtigen Pausen und Momente der Entspannung nicht mehr gegönnt haben, umso schwieriger wird es, in diesen Zustand der Erholung und Regeneration zu kommen.
Man verlernt regelrecht, sich zu entspannen.
Schlafstörungen aller Art sind vorprogrammiert, Folge der Erschöpfung sind dann Zustände von tiefer Traurigkeit und Leere.
Jin Shin Jyutsu -sowohl in der Einzelbehandlung, als auch in der Anwendung an mir selbst (Selbsthilfe)- bringt den Zustand tiefster Entspannung und unterstützt somit dabei, sich wieder an das Loslassen, Fallenlassen und Entspannen zu gewöhnen, so dass das sensible System von Körper - Geist - Seele wieder lernt, selbst in diesen erholsamen Entspannungszustand zu kommen.